Wahrnehmung und ihre Rolle bei der Arbeit mit Bildern

Authors

  • Inese Rūse Universität Lettlands

DOI:

https://doi.org/10.5755/j01.sal.1.1.43099

Abstract

Die Wahrnehmung ist ein aktiver, konstruktiver und interpretativer Prozess der Informationsverarbeitung. Im Mittelpunkt des Artikels stehen die Mechanismen der Wahrnehmung und die Faktoren, die Wahrnehmung beeinflussen. Anschließend wird es gezeigt, wie mit Hilfe der Aufgabenstellung die Wahrnehmung geschult werden kann. Durch eine geschulte Verarbeitung visueller Angebote kann ein genaueres Hinsehen bewirkt werden, was die Intensität der Auseinandersetzung mit einem Bild steigert und eine größere Komplexität fremdsprachlichen Lernens erreichen lässt.

Downloads

Published

2001-06-15

Issue

Section

Articles