Litauische Realien auf deutschsprachigen Internetseiten über Litauen
Abstract
Die Arbeit setzt sich mit der Problematik der Realienübersetzung auseinander. Als Beleg- korpus wurden deutsche Sprachversionen litauischer Internetseiten gewählt, weil sie im Zeitalter der Globalisierung einen besonders aktuellen Übersetzungsgegenstand darstellen. Das Ziel des Beitrags besteht darin, verschie- dene Möglichkeiten der Realienübersetzung in touristischen Texten zu zeigen und zu diskutieren, welche Ver- fahren dabei die optimalsten sind. Da bei der Übersetzung von Realien besondere Kultur- und Sachkenntnisse sowie spezielles Textsortenwissen erforderlich sind, will der Beitrag die Lehrenden dazu auffordern, während des Fremdsprachenunterrichts bzw. der Übersetzerausbildung den kulturellen Aspekten mehr Aufmerksamkeit zu schenken und die bereits tätigen ÜbersetzerInnen zu selbstständiger Erweiterung der mutter- und fremdsprachlichen Kulturkompetenzen und sorgfältigen Recherchen in zuverlässigen Informationsquellen bewegen.Downloads
Published
2008-05-15
Issue
Section
SOCIOLINGUISTICS
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
The copyright for the articles in this journal is retained by the author(s) with the first publication right granted to the journal. The journal is licensed under the Creative Commons Attribution License 4.0 (CC BY 4.0).

