Die Internetanwendung im Deutschunterricht mit Studenten

Authors

  • Jūratė Andriuškevičienė
  • Audronė Leisenberger

DOI:

https://doi.org/10.5755/j01.sal..5.43186

Abstract

Dieser Beitrag ist dem Internet als Kommunikationsplattform und Informationsmedium gewidmet: es werden das durchgeführte E-Mail-Projekt sowie das Integrieren der Internetanwendung im landeskundlichen Deutschunterricht mit Studenten vorgestellt und die Ergebnisse analysiert. Als Experimentgruppen wurden die Studenten (Anfänger und Fortgeschrittene) der Vytautas Magnus Universität in Kaunas ausgewählt. Es wurde festgestellt, dass die E-Mail-Korrespondenz und das Recherchieren im Internet als zusätzliche Mittel zur Förderung von unterschiedlichen sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten nutzbringend angewendet werden können. Die Umfrage der Studenten sowie die Gespräche in den Evaluationsphasen haben vor allem positive Seiten der Internetanwendung und einige vorgekommenen Mängel gezeigt, die in Zukunft vermieden werden können. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Forschung werden im dritten Teil und am Ende des Beitrages in verallgemeinernder Form angegeben.

Downloads

Published

2004-06-15

Issue

Section

STUDIES OF FOREIGN LANGUAGES